Baumaschinen

Schneider Vermietung Handel Service GmbH in Köthen (Anhalt)

Contact Us

  • 03496-214255
  • info@baumaschinen-koethen.de
  • Alte Str. 4, 06366 Köthen, Germany
Mo - Fr: 6 - 17 Uhr
Sa: nach Vereinbarung
Köthen (Anhalt)
Alte Straße 4
Tel. 03496 - 214255
info@baumaschinen-koethen.de
Top

Häufig gestellte Fragen

SCHNEIDER Vermietung • Handel • Service / Häufig gestellte Fragen

Miete

Wie lange ist ein Miettag?

Die Mindestmietzeit beträgt einen Werktag.
Bei Geräten mit Betriebsstundenzähler gilt ein Miettag bis zu 8 Betriebsstunden.

Was ist bei einer Störung oder einem Diebstahl zu unternehmen?

Bei solch einem Fall, sind wir bitte umgehend zu informieren. Wir werden dann das Gerät austauschen oder gemeinsam eine Lösung finden.

Darf ich als Privatperson mieten?

Ja, ob Unternehmen oder Privatperson. Jeder darf bei uns mieten.

Welche Unterlagen benötigen Sie?

Bei Privatpersonen erfolgt die Vermietung nur bei Vorlage des Personalausweises. Bei Unternehmen als Neukunde Gewerbeanmeldung und Kopfbogen mit Betriebsdaten.

Muss ich das Gerät tanken?

Alle Geräte werden vollgetankt ausgeliefert. Tanken Sie die das Gerät wieder voll, wird Ihnen nichts berechnet. Müssen wir das Gerät wieder volltanken, berechnen wir Ihnen die Fehlmenge.

Muss ich das Gerät reinigen?

Alle Geräte werden sauber ausgeliefert. Eventuell anfallende Endreinigunskosten werden nach Aufwand berechnet. Geben Sie das Gerät wieder sauber ab, wird natürlich nichts berechnet. Bei Baggern und Radladern gelten Sonderbestimmungen.

Kann ich ein Gerät reservieren/stornieren?

Ja, es ist sogar von Vorteil, wenn man das Gerät reserviert. So können Sie sich sicher sein, dass das Gerät bei Ihrem Vorhaben auch für Sie bereit steht. Treten Sie mit uns in Kontakt, um eine Reservierung vorzunehmen.
Stornieren ist ebenfalls möglich und erforderlich, damit wir das Gerät wieder zur freien Verfügung haben und weitervermieten könnten.

Kann ich das Gerät früher abgeben oder länger behalten, als vereinbart?

Ja, das ist kein Problem. Wollen Sie das Gerät eher abgeben, bringen Sie es einfach zurück oder lassen es von uns abholen. Bei Verlängerung der Miete, bitte anrufen oder uns Bescheid geben, damit wir mit dem Gerät weiter planen können.

Versicherung

Ist mein Mietgerät versichert?

Ja, zusammen mit dem Mietvertrag wird Ihnen eine zusätzliche Versicherungpauschale pro Kalendertag berechnet. Die schützt Sie im Falle eines Schadens vor zu großen Kosten. Abgesichert sind hier Diebstahl und Maschinenbruch. Die Versicherungspauschale beträgt immer ca. 10% vom Mietpreis.

Wie hoch ist die Selbstbeteiligung bei Schäden?

Bei Mängeln, die der Mieter zu vertreten hat, gilt eine Selbstbeteiligung von bis zu 2500,- € zzgl. MwSt. Für Beschädigungen an Scheiben, Reifen, Spiegeln, Lampen, Hydraulikleitungen, Karosserie und Elektrik oder ähnlicher Art haftet der Mieter bis zu einer Höhe von 1000,- € zzgl. MwSt. Bei Diebstahl gilt eine Selbstbeteiligung bis 2500,- € zzgl. MwSt., je nach Wert des Gerätes.

Wie ist der Ablauf bei Schäden, Diebstahl oder Verlust?

In dem Fall ist der Vermieter umgehen zu informieren.
Bei Diebstahl ist eine Anzeige bei der Polizei auszustellen.

Zahlung & Preise

Gibt es einen Wochenendtarif?

Bei einer Miete übers Wochenende wird der Samstag als ein Miettag berechnet, jedoch die Versicherung pro Kalendertag, d.h. zwei Versicherungstage (Samstag und Sonntag).
Bei Geräten mit Betriebsstundenzähler wird bis zu 8 Betriebsstunden nur ein Miettag berechnet. Hat der Zähler mehr als 8 Betriebsstunden bei Abgabe auf der Uhr, wird jeder Überstunde zusätzlich zu 1/8 des Mietpreises berechnet.

Gibt es Wochen- und Monatstarife?

Ja, die Preisstaffelung gilt ab 5 Miettagen und ab 20 Miettagen. Die jeweiligen Preise entnehmen Sie bitte aus unserer Übersicht des Mietparks.

Muss ich eine Kaution hinterlegen?

Nein, im Normalfall muss keine Kaution hinterlegt werden. Wir als Vermieter haben aber das Recht, in besonderen Ausnahmen eine Kaution vom Mieter zu verlangen.

Was ist bei den angegebenen Preise zu beachten?

Alle angegebenen Preise sind zuzüglich der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer zu berechnen. Außerdem werden die Versicherung (ca. 10% vom Mietpreis) und die Transportkosten gesondert berechnet.

Wie kann ich bei Ihnen bezahlen?

Sie können bei uns in bar, mit EC- & Kreditkarte oder auch nach gesonderter Absprache und Prüfung auf Rechnung bezahlen.

Logistik

Kann ich die Maschine auch liefern und abholen lassen?

Ja, wir können die Maschine auch anliefern und wieder abholen. Dies ist jedoch mit Zusatzkosten verbunden. Erfragen Sie diese bitte direkt bei uns.

Kann ich ein Großgerät auch selber abholen?

Ja, sie können sich ein Gerät auch selber abholen.
Bei Großgeräten können Sie zusätzlich einen Anhänger mieten. Ab einem Gesamtgewicht von 750kg benötigen Sie jedoch die Führerscheinklasse BE und Ihr Fahrzeug muss die Gesamtmasse des Gerätes und Anhängers ziehen dürfen.

Darf ich mit meinem PKW einen Anhänger ziehen?

Ob Ihr Fahrzeug einen Anhänger ziehen darf, entnehmen Sie bitte dem Fahrzeugschein. Schauen Sie ins Feld O.1, dort steht die maximale Anhängelast. Das Gewicht des Anhängers und Gerätes entnehmen Sie bitte aus der Übersicht unseres Mietparkes.